der Anstand

der Anstand
- {address} địa chỉ, bài nói chuyện, diễn văn, cách nói năng, tác phong lúc nói chuyện, sự khéo léo, sự khôn ngoan, sự ngỏ ý, sự tỏ tình, sự tán tỉnh, sự gửi đi một chuyến tàu hàng - {behaviour} thái độ, cách đối xử, cách cư xử, cách ăn ở, tư cách đạo đức, cách chạy, tác động - {decency} sự thích hợp với khuôn phép lễ nghi, sự đứng đắn, sự đoan trang, sự tề chỉnh, sự lịch sự, sự tao nhã, tính e thẹn, tính bẽn lẽn, lễ nghi phép tắc, những yêu cầu của cuộc sống đứng đắn - {decorum} sự đúng mực, sự lịch thiệp, nghi lễ, nghi thức - {grace} vẻ duyên dáng, vẻ yêu kiều, vẻ uyển chuyển, vẻ phong nhã, vẻ thanh nhã, ơn huệ, sự trọng đãi, sự chiếu cố, sự gia hạn, sự cho hoãn, sự miễn xá, sự khoan hồng, sự khoan dung, ơn trời - ơn Chúa, lời cầu nguyện, ngài, nét hoa mỹ, sự cho phép dự thi, thần Mỹ nữ - {policy} chính sách, cách xử sự, cách giải quyết đường lối hành động, sự khôn khéo, sự tin tưởng, sự sáng suốt, sự sắc bén, vườn rộng, hợp đồng, khế ước - {port} cảng, nơi ẩn náu, nơi tỵ nạn, cổng thành, cửa tàu, porthole, lỗ thông hơi, thông gió, hút nước, tháo nước...), đầu cong của hàm thiếc, dáng, bộ dạng, tư thế, tư thế cầm chéo súng, rượu pooctô - rượu vang đỏ port wine), mạn trái, trái, bên trái - {propriety} sự thích đáng, sự thích hợp, sự đúng đắn, sự chỉnh, sự hợp lẽ, sự hợp thức, phép tắc, khuôn phép, lễ nghi, phép lịch sự - {seemliness} tính lịch sự = der Anstand (Jagd) {stand}+ = den Anstand wahren {to keep up the decorum}+ = jemandem Anstand beibringen {to teach someone how to behave; to teach someone manners}+ = Er hat keinen Funken Anstand. {He has not a spark of decency.}+ = gerade noch den Anstand wahren {to go near the knuckle}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anstand, der — Der Anstand, des es, plur. inusit. von dem Verbo anstehen. 1. Das Anstehen, und zwar, 1) in der eigentlichen Bedeutung des Verbi. In diesem Sinne bedeutet auf den Anstand gehen, bey den Jägern, sich an einen bequemen Ort stellen und auf Wildbret… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Anstand (Jagd) — Der Anstand ist in der Jägersprache die Situation, bei der der Jäger das Wild in guter Deckung und unter Beachtung der Windrichtung stehend erwartet, oft als kurzfristige Unterbrechung des Pirschgangs. Bei längerem Verweilen wird meist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anstand — der Anstand (Aufbaustufe) gute Sitte im Benehmen Synonyme: Anstandsgefühl, Schicklichkeit (geh.) Beispiele: Ihm fehlt jedes Gefühl für Anstand. Dein Verhalten überschreitet die Grenzen des Anstands …   Extremes Deutsch

  • Anstand — Den Anstand verletzen: gegen die allgemein üblichen gesellschaftlichen Normen verstoßen, sich außerhalb von Sitte und Moral stellen, Anstoß erregen, ⇨ Anstoß.{{ppd}}    Wenigstens den Anstand wahren: nach außen hin so tun, als ob alles in Ordnung …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Anstand — bezeichnet die „gute Sitte“ im Benehmen. Zweck des Anstands ist es, dem gesellschaftlichen Umgang durch Zügelung der individuellen Willkür Formen bereitzustellen, die als Ausdruck grundlegender Wertvorstellungen gelten sollen. Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Anstand (Begriffsklärung) — Anstand bezeichnet: Anstand als Umgangsform Hochstand in der Vermessung Anstand (Jagd) in der Einzeljagd Siehe auch:  Wiktionary: Anstand – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen …   Deutsch Wikipedia

  • Anstand — Anstand, ist die Uebereinstimmung unseres Handelns mit Stand und Lebensverhältnissen. Wir sollen nichts thun und nichts unterlassen, was unser Geschlecht, Alter, Glückszustand und unsere bürgerliche Stellung fordert. So will es die Convenienz –… …   Damen Conversations Lexikon

  • Anstand an etwas nehmen —   Wenn wir an etwas Anstand nehmen, dann beanstanden wir es, nehmen Anstoß daran: Die Gegenpartei hat an den Vertragsänderungen keinen Anstand genommen. Er war ein unverträglicher Mensch, der an allem Anstand nahm …   Universal-Lexikon

  • Anstand [1] — Anstand (lat. Decorum), die Wahrung solcher Formen des äußern Verhaltens, die der Würde der sittlichen Persönlichkeit im Menschen entsprechen oder für derselben entsprechend gehalten werden. Die Verletzung dieser Würde, sei es in der eignen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Anstand — Anstand, 1) (lat. Decorum, Decenz), das Verhalten od. Benehmen eines Menschen, um sich, seinen Lebensverhältnissen gemäß, würdevoll u. achtbar zu zeigen, bes. in sittlicher Beziehung u. zu Folge gewisser conventioneller Grundsätze, welche… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anstand — »gutes Benehmen, Schicklichkeit; Einwand, Aufschub; Standort oder Hochsitz des Jägers«: Das seit mhd. Zeit gebräuchliche Wort (mhd. anstant) ist eine Bildung zu dem zusammengesetzten Verb »anstehen« »stehen bleiben, warten; aufschieben; passen,… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”